Kolophon
Ein Kolophon gibt traditionell Hintergrundinformationen über die Entstehung der Webseite.
CMS
Die neue Iteration dieser Webseite wurde ohne ein klassisches CMS erstellt. Für ein CMS ist die Seite nicht komplex genug und bedarf nicht häufiger Aktualisierung. Zur Erleichterung durch Templating habe ich den Statischen Seitengenerator "Eleventy" mit "Nunjucks" als Templating-Engine genutzt.
Icons und Schriftart
Als Schriftart habe ich "FiraSans" gewählt. Sie wurde für das mittlerweile wieder eingestellt MozillaOS entwickelt und ist OpenSource.
Headerbild
Das Headerbild stammt von Liana Mikah, ich fand es auf Unsplash.
Meine Fotos
Im Sommer 2018 liess ich mich von Dennis Weissmantel fotografieren. Ich kann ihn nur als angenehmen und professionellen Fotografen empfehlen.
CSS-Präprozessor
CSS schreibe ich nicht mehr direkt. Ich nutze lieber einen Präprozessor. In meinem Fall ist das Sass.
Versionskontrolle
Ich möchte keine Projekte mehr ohne Versionskontrolle machen. Wegen der einfachen Handhabung habe ich mich schon vor Längerem für Git entschieden und nutze dafür die Integration in meinen aktuellen Editor VS Code oder direkt die Kommandozeile.