Schulungen

Als Frontendentwickler hat man niemals ausgelernt. Die Browser entwickeln sich kontinuierlich weiter, die Nutzung neuer Techniken wird auf einmal möglich. Es ist zeitaufwändig, alle technische Änderungen zu verfolgen.
Das gilt noch mehr für all diejenigen, die Frontendentwicklung nie gelernt haben und nebenher erledigen. Ihnen fehlen meist wichtige Grundlagen.
Beiden Zielgruppen helfe ich gerne weiter. Meine Schulungen richten sich an Profis wie an Anfänger.
Auch Nicht-Entwickler können von meinem breiten Wissen profitieren. Ich informiere auch Designer, Projektmanager, Konzepter über die Eigenarten von Responsive Webdesign, Barrierefreiheit oder die aktuellen Möglichkeiten von CSS. Natürlich alles ohne technisches Kauderwelsch und gerne mit Live-Demos.
Inhouse-Schulungen
Gerne komme ich zu Ihnen und schule Ihre Mitarbeiter vor Ort. Alle Schulungen drehen sich um "Aspekte der Frontendentwicklung" und umfassen die Themenkomplexe HTML, CSS, jQuery, Performance und die richtige Herangehensweise bei der Architektur einer Webseite.
Zielgruppen
Ich richte mich mit meinem Angebot sowohl an Entwickler als auch an Nicht-Entwickler. Entwickler werden lernen, moderne Webseiten mit gut wartbarem, durchdachtem Code zu schreiben. Sie werden neue Sichtweisen auf ihren Job bekommen. Nicht-Entwickler sollen durch meine Schulungen ein neues Grundverständnis für das Internet und die darin verwendeten Techniken bekommen. Sie sollen Codequalität einschätzen und bewerten können.
Universitäre Lehre
Von 2010 bis 2016 habe ich jeweils im Wintersemester einen Kurs am Institut für Informatik der Johannes Gutenberg Universität Mainz gegeben. In einer Mischung aus Lehre und Praxis vermittelte ich den meist praxisfernen Studenten die Grundlagen der Frontendentwicklung.
Schulungsthemen
Ich biete Ihnen eine umfangreiche Auswahl relevanter und interessanter Frontendthemen für Schulungen an. Schauen Sie sich in der detaillierten Beschreibung meiner Schulungsthemen um. Sie finden sicherlich interessante Themen: