Browserabfrage zu jQuery zurückholen
Schon vor einiger Zeit wurde davon abgeraten, die in jQuery eingebaute Browserabfrage mittels $browser
zu nutzen. Normalerweise ist Feature Detection auch sinnvoller, als die Abfrage nach einem Browser. Doch genau wie bei CSS weiss man manchmal, dass der einzige Feind der IE ist. Dann ist die Identifikation des Browsers in meinen Augen okay. Aktuell überarbeite ich eine kommunale Webseite. Dabei soll auch jQuery aktualisiert werden, nicht aber unbedingt alle eingebundenen Skripte - natürlich aus Kostengründen. Und so aktualisierte ich jQuery von Version 1.1.4 zur Version 1.10.2. Ein kleines Skript baute dabei auf die Browserdetection auf. Ich merkte es erst, als ein anderes Skript, eine Lightbox, nicht funktionierte, ich darin aber keine Fehler entdecken konnte.
Nach kurzer Suche stiess ich auf einen Artikel, dessen Autor offenbar ein ähnliches Problme wie ich hatte und der die Browserdetection nur für den IE isoliert hatte:
// bringt $.browser auch zu jQuery 1.9
jQuery.browser={};
(function(){
jQuery.browser.msie=false;
jQuery.browser.version=0;
if(navigator.userAgent.match(/MSIE ([0-9]+)\./)){
jQuery.browser.msie=true;jQuery.browser.version=RegExp.$1;
}
})();
Ich habe dafür ein Gist erstellt.
- ← Previous
Linkfutter 72 - Next →
Platzhalterbilder, Blindtexte und Spieldaten