Frontendentwicklung ist facettenreich
Frontendentwicklung ist weit mehr, als nur ein wenig HTML und CSS so zu kombinieren, daß das Endergebnis so aussieht wie die Photoshopvorlage. Manchmal dreht es sich dabei um kleine Details mit großer Wirkung. Welche Gedanken man sich machen kann und zu welch ungewöhnlichen Ergebnissen man kommen kann, wenn man nur genügend Hintergrundwissen hat, zeigt Ingo Chao in seinem Beitrag für das XING-Blog. Er nutzt "inline-block" zur Performancesteigerung. Ich wünsche mir noch eine Aufarbeitung des genutzten Codes für uns Entwickler. Ich finde Ingos Beitrag jedenfalls sehr inspirierend.
- ← Previous
Deutsches Buch zu Magento - Next →
Interessante Webwoche hinter mir