Skip to main content
F-LOG-GE

Wer einmal eine Reise tut

... und diese über das Internet bucht, der kann was erzählen!

Das Internet bietet uns Endkunden ja ungeahnte Möglichkeiten. Wir können uns Informationen über alles Mögliche zusammen suchen und uns so ein viel vollständigeres Bild schaffen, als wollten wir uns auf einige wenige Experten und Dienstleister verlassen. Bei der Suche nach einem Urlaubsziel ist das genauso, als wollte ich eine Stereoanlage kaufen. Ich war also auf der Suche nach einem Feriendomizil in Portugal. Eine Woche möchte ich mit meiner Frau in einem Zeitkorridor Anfang April verreisen. Mir war klar, daß die Suche nicht schnell gehen würde, schließlich mußten wir erst einmal selber die vielen Angebote auf einige wenige oder gar nur eines zusammendampfen. Und da wir noch nie in Portugal waren, konnten wir uns auch nicht selber helfen.

Da wir kurzentschlossen nach dem Reiseziel suchten, steuerten wir eine Last-Minute-Seite an. L'tur kennen wir aus der Fußgängerzone, so war das unser erstes Ziel. Über die Suche bekamen wir einen Menge möglicher Hotels angeboten und nach etwa einer Stunde des Vergleichs an Preisen und des Gegenchecks der Kundenkommentare auf Hotelbewertung.de entschieden wir uns für ein Hotel. Bis dahin verlief alles gut und glatt, jetzt begann die Leidenszeit.

Wir liessen uns unterschiedliche Angebote für unterschiedliche Zeiträume geben und versuchten, neben dem Doppelzimmer auch ein Studio zu finden. Studios liessen sich aber leider über L'tur nicht buchen. Auch andere Zeiträume zu suchen war nicht immer eine gute Idee. Wenn man erst einmal eine Hotelseite gefunden hat, kann man dummerweise keine Einschränkungen mehr vornehmen und eine neue Suche anstossen. Der Weg über die Startseite ist unumgänglich. Aber auch einmal gemachte Selektionen scheint das System nur als freundliche Hinweise anzusehen, denen man nicht folgen müsse. Die Bedienung der Suche ist zwar gut gemacht, doch hilft das alles nichts, wenn ich zwar nach einem konkreten Hotel suchen kann, zusätzlich die Mietwagen-Option ziehen kann und einen bestimmten Zeitraum einschränken kann, dann aber am Ende doch eine fünfseitige Liste mit allen möglichen Hotels dabei herauskommt, das gesuchte Hotel sich auf Seite drei befindet, dummerweise aber ohne Mietwagen.

Ich kann im Nachhinein nicht mehr nachvollziehen, wann welche Selektion zu einem annähernd gewünschten Erfolg und wann ins Chaos führte, einen "richtigen" Erfolg gab es hingegen nie. Nett ist auch, wenn man angibt, man wolle von Frankfurt nach Faro fliegen, diverse weitere Selektionen auswählt und als Ergebnis dann eine Liste aller möglichen Verbindungen (!) präsentiert bekommt, inklusive Dubai.

Diesen Usability-Dadaismus führt L'tur im Bereich "Flug&Hotel" unter der spannenden Domain Flyloco.de zur Perfektion. Auch dort wählte ich spaßeshalber "Frankfurt nach Faro" aus. Nach etwa einer Minute des Wartens bekam ich, wie initial beim Aufruf der Seite, "Köln/Bonn nach Wien" präsentiert. Was soll das?

Doch die Mittbewerber sind ja nicht besser. Über Hotelbewertung.de erfuhr ich, welche Unternehmen mein gewünschtes Hotel listeten. Auch die Beschreibungen konnte ich dort aufrufen. Ein toller Service, der mich aber leider nicht zur Buchung über diese Seite bewegte. Denn im wesentlichen konnte ich dort Angebote von Alltours buchen. Deren Angebote waren aber allesamt mit unakzeptablen Flügen kombiniert, wie ich nach längerer Sucherei erkannte. Eine Suche über die Alltours-Seite selbst führte mich zudem nie zu dem gesuchten Hotel. Ebenso verhielt es sich bei TUIfly, mit denen ich im Endeffekt nun fliege, allerdings über L'tur gebucht. Auch DERtour verriet mir nur die Existenz des Hotels, als ich via Google ganz konkret nach ihm suchte. Über den normalen Buchungsweg klappte es leider nicht.

Über Flugboerse.de wollte ich alternative Flüge gegenchecken, denn fast alle Flüge hatten Zwischenstops. Entwerder in Lissabon oder in Palma de Mallorca oder gar in Dublin oder Madrid. Die meisten hatten mehrstündige Aufenthalte. So waren die Angebote allein wegen der Flüge unattraktiv. Doch bei Flugboerse.de konnte man nicht einfach nur nach der Verfügbarkeit prüfen, man mußte sich auch noch entscheiden, "worüber" man diese Prüfung vornehmen wollte. Über ein Reisebüro oder ein irgendwie geartetes Servicecenter. Die erste Option führte zu einer weiteren Anfrage und dem Hinweis, wann deren Öffnungszeiten sind. Ja klar, ich lasse im Internet etwas prüfen und rufe dann am nächsten Tag in Mainz im Büro an und erkundige mich nach der Antwort. Wer denkt sich so etwas aus?

Unsere Erlebnisse waren noch viel umfangreicher und spannender. Mein Eindruck ist, daß die Anbieter sich modern im Netz geben ohne wirklich moderne Technik zu bieten. Es gibt Javascript-Animationen, kein echtes AJAX und vor allem keine durchdachte Nutzerführung. Die Informationen müssen mühsam zusammengesucht werden, Suchbegriffe werden ignoriert. Eine Reise im Internet zu buchen ist für mich immer wieder ein Horror. Es macht keinen Spaß! Ich habe aber den Eindruck, mich über diesen Weg besser informieren zu können, als dies ein Reisebüro machen könnte. Und ich kann mir die Suche zuhause angenehm gestalten. Die Anbieter müssen allerdings noch eine Menge tun, um die Buchung schmerzfreier zu gestalten.

Dies ist ein Archiv meines alten Weblogs, das von Oktober 2006 bis Dezember 2022 als Wordpress-Instanz existierte.