Rezension: HTML mit CSS & XHTML von Kopf bis Fuß
Das Buch mit dem sperrigen Titel "HTML mit CSS & XHTML von Kopf bis Fuß" stammt aus einer recht neuen Reihe des Verlags O'Reilly. Eigentlich verbindet man mit diesem Verlag Bücher in Bleiwüstenromantik mit Tierstichen auf dem Cover. Doch in den letzten Jahren entstanden immer mehr unterschiedliche Reihen, die "von Kpf bis Fuß"-Reihe ist hierbei sicherlich die mit dem revolutionärsten Konzept.
Die Bücher dieser Reihe sind keine typischen Computerbücher, die mehr oder minder trocken eine Aneinanderreihung von Fakten darbieten, selten bis nie von einer Grafik oder einem Bild unterbrochen. Layout und Text gehen bei dieser Reihe eine sehr moderne Symbiose ein, die manchmal allerdings an Schulbücher aus der Mittelstufe erinnern. Das Buch ist ein großer Abenteuerspielplatz, das Thema soll erlebt und gleichzeitig erlernt werden. Der Grundton ist locker, aber nicht beliebig. Es wird mit Fotos, Zeichnungen, nachgemachten Notizen, Kreuzworträtseln oder imitierten Interviews gearbeitet. Das eigentlich trockene Thema wird locker, manchmal ein wenig zu locker dargeboten.
Das Buch ist ein gedrucktes Feuerwerk an Layouteinfällen. Da ich selber in diesem Buch nichts Neues lernen kann, kann ich leider nicht nachvollziehen, ob man denn nun mit dieser Methodik besser und schneller lernen kann oder nicht. Ich denke, es ist in diesem Falle noch mehr als sonst angesagt, einen eigenen Blick in das Buch zu werfen und die Wirkung des Konzeptes an sich selbst zu testen.
Inhaltlich schaffen die Autoren einen sehr guten Rundumschlag über die Themen HTML, XHTML und CSS. Die Semantik kommt dabei sehr ausführlich und eindringlich zur Sprache, wird plastisch und sehr verständlich erklärt. Immer wieder wird die Trennung von Struktur und Layout betont. Dieser moderne Ansatz ist beruhigend und die selbstverständliche Eindringlichkeit der Vermittlung verdient Respekt.
Für Einsteiger in das Thema Webdesign ist dieses Buch eine lohnende Investition, wenn man sich mit dem ungewöhnlichen Konzept anfreunden kann.
- ← Previous
Artikel über Lightboxen - Next →
Schreibtisch-Stöckchen