Image-Replacement und der IE7
Derzeit schaue ich immer mal wieder in den IE7, um Seiten zu testen und kleine Fehldarstellungen zu beheben. Bei meinen letzten Formulare nutzte ich eine Bildersetzungsmethode namens Phark. Das funktionierte auch immer prima und war leicht zu bedienen. Man muß einfach das Bild als Hintergrundbild einsetzen und den darüberliegenden Text mittels text-indent
nach links verschieben. Ich nutze dies gerne für Absendebuttons. So auch in diesem speziellen Fall. Die Regeln lauten: #absenden { background: #fff url(img/butt_absenden.gif) no-repeat top left;} #absenden { width: 85px; height: 18px; text-indent: -9000px !important; border: none;}
Dummerweise will der IE7 nicht mitspielen und zeigt den vom System generierten Beschriftungstext des Absendbuttons an. Was tun? Nach ein wenig Recherche stellte sich heraus, daß man dem IE7 mit der gleichen Methode, wie dem IE5 auf die Sprünge helfen kann. Man tauscht text-indent
gegen letter-spacing
aus. Folgender Schnipsel wird über Conditional Comments dem IE7 zugeführt:
#absenden { text-indent: 0; letter-spacing: -8888px; }
Wirklich interessant. Der IE7 ist also nicht nur besser, sondern auch anders :-)
- ← Previous
Willkommen zurück! - Next →
PEAR-Buch kostenlos